NEWS
Eine rote Bank als Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt
Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen möchten wir ein Projekt teilen, das für uns eine besondere Bedeutung hat: die Gestaltung einer roten Bank im Parco delle Cave, einem öffentlichen Park in Mailand.
In Italien stehen rote Bänke als Symbol im öffentlichen Raum – sie erinnern sichtbar an den Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt und regen zu Aufmerksamkeit, Reflexion und Engagement an.
Die Bank wurde von einem Team aus Italtel-Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Stadt Mailand bemalt – ein greifbarer Beitrag zur Förderung einer Kultur des Respekts, der Gewaltfreiheit und der Gleichberechtigung.
Wir haben uns dazu entschieden, die Bank Saman Abbas zu widmen – einer jungen Frau, deren tragische Geschichte in Italien zu einem landesweiten Symbol für Frauenrechte und Schutz vor Gewalt wurde.
Während der Arbeiten entstand ein besonders bedeutungsvoller Moment: Beim Auftragen der Nummer der italienischen nationalen Antigewalt-Hotline (1522) in Weiß tauchte Samans Gesicht auf einem Zeitungsausschnitt wieder auf, den wir zum Schutz der Bank untergelegt hatten. Ein Zufall, der der Initiative zusätzliche emotionale Tiefe verlieh.
Mit dieser Bank, die in der Nähe unseres Firmensitzes steht, möchten wir unserer Gemeinschaft ein sichtbares Zeichen hinterlassen – eine Einladung, geschlechtsspezifische Gewalt zu erkennen, sich klar dagegen zu positionieren und täglich eine inklusivere und respektvollere Gesellschaft zu unterstützen.
Das Video zeigt einige Eindrücke unserer Arbeit vor Ort und verdeutlicht die gesellschaftliche Bedeutung dieser Initiative im Rahmen unseres Engagements für soziale Verantwortung.

