CASE STUDY | ENERGY, UTILITIES & TRANSPORTATION


Geofencing für die Arbeitsplatzsicherheit: Innovative Lösung zur Überwachung von Arbeitnehmern in Risikogebieten

Featured Image


In Industrien wie Energie & Versorgungsunternehmen sowie in verschiedenen betrieblichen Szenarien anderer Sektoren wie Bergbau, integrierte Logistik, Waldüberwachung, Bauwesen und Baustellen im Eisenbahnbau ist die Definition von Sicherheitszonen eine gängige Praxis, um Risikolevel zu bewerten und den Zugang auf qualifiziertes Personal zu beschränken. Italtel hat eine Lösung implementiert, die die Digitalisierung von Sicherheitsperimetern, die Echtzeitüberwachung der Arbeiterstandorte und Ereignisbenachrichtigungen ermöglicht und den Arbeitern Werkzeuge für ein optimales Risikomanagement bietet.


Herausforderung


Sicherheit in hochriskanten elektrischen Umgebungen

Ein führendes Unternehmen im Bereich Energie & Versorgungsunternehmen stand vor der Herausforderung, die Sicherheit seiner Mitarbeiter in den gefährlichsten Bereichen seiner Anlagen zu gewährleisten, insbesondere in Hochspannungsrisikozonen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, suchte das Unternehmen nach einer technologischen Lösung, die die Positionen der Arbeiter kontinuierlich überwachen und gefährliche Situationen sofort erkennen kann, ohne die Betriebseffizienz zu beeinträchtigen. Ein entscheidendes Kriterium war es, auf die Installation von Infrastruktur und Verkabelung im Feld zu verzichten, da solche Geräte in hochriskanten elektrischen Umgebungen schwer zu handhaben wären.




Lösung


Innovatives Geofencing ohne Antennen und optimiertes Kommunikationsnetzwerk

Italtel hat diese Herausforderung mit einer innovativen Lösung gemeistert, die keine Installation von Feldantennen erfordert – ein entscheidendes Bedürfnis in Umgebungen, in denen elektrische Sicherheit oberste Priorität hat. Anstatt auf traditionelle Infrastruktur mit externen Antennen zu setzen, hat Italtel ein fortschrittliches Geofencing-System entwickelt, das verbesserte Positionierungstechnologie nutzt, um eine präzise Standortverfolgung im Zentimeterbereich zu ermöglichen. Dieses System kombiniert RTK (Real Time Kinematic)-Technologie mit traditioneller GNSS-Satellitenlokalisierung. Die Lösung ermöglicht die Erstellung digitaler Sicherheitsperimeter um gefährliche Bereiche, wie etwa solche mit hohem elektrischen Risiko, und stellt sicher, dass Arbeiter sicher innerhalb dieser Zonen arbeiten können, indem sie ein tragbares Gerät verwenden, das eine präzise Standortverfolgung auf Zentimeterbasis bietet, sowie eine mobile App, die Benachrichtigungen sendet, wenn Sicherheitszonen überschritten werden. Die größte Innovation dieser Lösung ist ihre Fähigkeit, ohne die Notwendigkeit physischer Netzwerkgeräte wie Antennen zu funktionieren, was die Risiken in einer bereits gefährlichen Umgebung erheblich reduziert.


Vorteile


Sicherheit, Effizienz und Compliance

Die Italtel-Lösung bietet zahlreiche Vorteile. Zunächst ermöglicht die fortschrittliche Geofencing-Technologie eine Echtzeitüberwachung jedes Arbeiters, der sofort benachrichtigt wird, wenn er eine Hochrisikozone betritt oder verlässt. Im Notfall ermöglicht das System eine schnelle Reaktion von Sicherheitsteams, wodurch Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter minimiert werden. Darüber hinaus beseitigt die vollständige Abwesenheit von Antennen im Feld mögliche Störungen mit elektrischen Systemen, wodurch das Unfallrisiko reduziert und die Sicherheit in Umgebungen mit hohem elektrischen Risiko optimiert wird. Diese Lösung ist besonders geeignet für schwer zugängliche Bereiche wie Kraftwerke oder industrielle Anlagen, in denen physische Infrastruktur schwer zu verwalten oder gefährlich sein kann. Außerdem können Unternehmen durch die Sammlung von Echtzeitdaten das Ressourcenmanagement verbessern, Sicherheitspläne optimieren und die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften gewährleisten, wodurch das Risiko von Strafen verringert und ihr Ruf im Bereich HSE (Health, Safety, Environment) gestärkt wird.

Steuerliche Vorteile für Unternehmen, die in die Arbeitssicherheit investieren

Die Investition in die Arbeitssicherheit verringert nicht nur Risiken und erhöht den Schutz, sondern bietet auch steuerliche Vorteile. 2024 gewährte INAIL (Nationales Institut für Versicherungen gegen Arbeitsunfälle) Anreize und Steuererleichterungen für Unternehmen, die fortschrittliche technologische Lösungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit einführen. Diese Vorteile ermöglichen es Unternehmen, die Kosten für Sicherheitsinvestitionen gemäß den italienischen Vorschriften erheblich zu senken. Für 2025 wird die Bestätigung dieser Anreize noch geprüft.

Warum Italtel für die Arbeitssicherheit in Hochrisiko-Umgebungen wählen

Die von Italtel vorgeschlagene Lösung ist ideal für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter und Drittanbieter, die im Freien arbeiten, überwachen und schützen müssen, insbesondere in Umgebungen mit Hochrisikozonen, die sich im Laufe der Arbeit verändern, wie z. B. Baustellen, Logistik, Straßenverkehr und maritime Operationen. Mit einem sicheren Kommunikationsnetzwerk, das keine Antenneninstallation erfordert, und einem fortschrittlichen Geofencing-System können Unternehmen die Sicherheit in Echtzeit gewährleisten, das Ressourcenmanagement optimieren und die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften sicherstellen.


TECH KEYWORDS


MODERN WORK

DIGITAL COMMS

INNOVATION

SUSTAINABILITY

SHARE THE PAGE



Related Insights