Zwei Brüder, ein Koch und der andere Architekt, Luigi und Luca Cassago, haben Ecosistema, einen multifunktionalen Raum in Mailand, geschaffen. Der Raum wurde während der Salone del Mobile eröffnet und dient als Ort für Kochshows und Treffen zwischen Architekten, ein Platz, der dem Essen, Design und dem Wohlbefinden der Menschen gewidmet ist. „Wir haben beschlossen, gemeinsam einen Raum zu schaffen, in dem wir unsere Berufe und die Vision unserer Unternehmen kombinieren können: das Leben der Menschen durch Essen und Raumgestaltung zu verbessern“, erklärt Luigi. Die Brüder Cassago entschieden sich, Lösungen zur Gebäudeautomation in die Räumlichkeiten von Ecosistema zu integrieren, obwohl der etwa 500 m2 große Raum dies nicht unbedingt erforderte. Sie wollten dies tun, um den anwesenden Architekten die neuen Lösungen und technologischen Trends zu zeigen. Für ihr Projekt wählten sie die Zusammenarbeit mit Molex und Italtel, um die Netzwerkarchitektur zu entwerfen, die Konnektivität zu implementieren und die Automatisierungslösungen zu integrieren.
Technologische Innovationen präsentieren
Die Integration der Gebäudeautomationslösungen in Ecosistema ermöglicht es, den besuchenden Architekten die neuen technologischen Lösungen zu zeigen. Zusätzlich sorgt der Einsatz spezifischer Smart Building Switches, die für die Ausstellung entwickelt wurden, für ein ästhetisches Element im Ausstellungsraum.
Lebensqualität verbessern
Ein „Smart Space“ verbessert die Lebensqualität der Menschen in ihren Wohnumfeldern. Die integrierte und automatisierte Systemverwaltung bringt erhebliche Vorteile für das Wohlbefinden und die Sicherheit der Bewohner.
Energieeffizienz maximieren
Die Gebäudeautomation ermöglicht auch hohe Energieeinsparungen, da sie den gesamten Energieverbrauch in den Räumen reguliert, Verschwendung oder Energieverlust vermeidet und eine höhere Energieeffizienz sowie Kostensenkungen bei den Rechnungen erzielt – im Gegensatz zu traditionellen Systemen.
Innovation und Technologie fördern
Die sichtbare Präsenz von Switches am Arbeitsplatz fördert die Kultur der Innovation und Technologie, die für ein kollaboratives, modernes Arbeitsumfeld charakteristisch ist.
Nachhaltigkeit fördern
Die Maximierung der Energieeffizienz trägt zur Umweltverträglichkeit bei, indem der übermäßige Energieverbrauch vermieden wird.
Vereinfachtes Netzwerkmanagement
Die einfache Zugänglichkeit und Wartung der exponierten Switches ermöglicht ein effizientes Netzwerkmanagement, was in Räumen, die eine Vielzahl von Fachleuten und Unternehmen beherbergen, von entscheidender Bedeutung ist.
Steigerung der Lebensqualität, des Komforts und der Sicherheit
Um die Lebensqualität, den Komfort und die Sicherheit in den Räumen zu erhöhen und gleichzeitig die Leistung der Struktur zu optimieren, wurde der Raum nach den Kriterien der Gebäudeautomation gebaut, d.h. mit der automatischen Verwaltung und Steuerung der Systeme.
Partnerschaft mit Molex für smarte Lösungen
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Molex realisiert, einem führenden Unternehmen im Bereich elektronische und Datenkonnektivitätssysteme sowie digitale Smart-Building-Lösungen. Die Molex CoreSync Smart-Building-Plattform ist modular und kann an die Anforderungen und Größen von Räumen angepasst werden.
Italtel’s moderne Arbeits- und Kommunikationslösung
Italtel schlug seine Modern Work & Digital Comms-Lösung vor und stattete die Co-Working-Räume mit Switches, Verkabelung und sichtbaren Sensoren aus. Diese Geräte bieten nicht nur zuverlässige, leistungsstarke Konnektivität, die für Fachleute und Teams in offenen Räumen unerlässlich ist, sondern sind auch mit einem modernen Design ausgestattet, das perfekt in zeitgenössische Innenräume passt.
Expertise von Italtel
Das Italtel-Team nutzte die durch die Hybrid Work-Zertifizierung mit Cisco gewonnenen Kenntnisse, um diese Lösung erfolgreich bereitzustellen.